Mein Name ist Michaela.
Noch vor 4 Jahren wären diese Zeilen so nicht entstanden.
Meine Geschichte und die seit über 30 Jahren währende Leidenschaft für Antiquitäten und „Besonderes“ versetzen mich in die Lage, Ihnen heute mit Liebe und Professionalität beizustehen und Sie in einer der schwersten Zeiten zu beraten.
Meine Geschichte:
2013 verstarb ganz unerwartet mein Vater und ein Jahr darauf ebenso unerwartet meine Mutter! Meine heile Welt zerbrach in diesem Augenblick in 1000 Scherben wie ein Spiegel! Überwältigt von meinen Emotionen stand ich nun auch noch vor dem Nachlass meiner Eltern, der sich fast als eine unlösbare Aufgabe darstellte!
Ich versuchte neben Arbeit, Kindern und Familie mein Erbe so gut wie möglich zu sortieren, zu verkaufen und somit aufzulösen!!
Doch selbst ein Kochlöffel – jeder kleinste Teil des Hausstandes – löste irgendwann die größten Emotionen in mir aus und der Trennungsschmerz lies dies zu einer unüberwindbaren Hürde werden! Eines Tages stellte ich fest, dass ich es nicht mehr alleine bewältigen konnte:
„Ich brauchte professionelle Hilfe!“
Doch diese vermeintlich professionelle Hilfe entwickelte sich zu einem Desaster – mein persönlicher Alptraum! Ich war schockiert, wie lieblos und unbedacht die Sachen einfach entsorgt wurden. Selbst geliebte Fotos landeten im Container!
Auch das Unwissen über die Antiquitäten, die meine Eltern 40 Jahre mit Liebe gepflegt und zusammengetragen hatten, war schier unerträglich. Ich fühlte mich machtlos und überrumpelt!
„Es war das Leben meiner Eltern und meiner Kindheit, die hier in den Container geschmissen wurden!“
Natürlich war mir klar, dass vieles keinen Wert mehr hatte. Und ja, manches musste auch entsorgt werden. Aber der lieblose und gleichgültige Umgang mit den Nachlass meiner Eltern verletzte mich zutiefst!
„Wie ohnmächtig ließ ich dies alles über mich ergehen bis ich nicht mehr konnte und dem allen ein Ende setzte!“
Ich entschloss mich, das alles nun doch wieder selbst in die Hand zu nehmen. Ich mietete ein Lager für das Erbe meiner Eltern und veräußerte nach und nach die Wertgegenstände aus dem Nachlass: Stück für Stück.
Wie sehr hätte ich mir jemanden gewünscht, der mir dabei seriös und mit Einfühlungsvermögen zur Seite gestanden hätte!
Neben all den Emotionen fühlte ich mich von organisatorischen Fragen überfordert.
Was ist überhaupt noch von Wert?
Was kann ich mit den Antiquitäten machen, die meine Eltern über 40 Jahre gesammelt hatten?
Wer kauft sonst noch an?
Wer profitiert ggf. noch von Dingen, die keiner kaufen möchte?
Welche sozialen Einrichtungen sind dankbare Abnehmer für Brauchbares und Alltägliches.
Was kann ich mit den Dingen tun, für die ich keine Abnehmer finde?
Die Suche nach passenden Auktionshäusern nahm unglaublich viel Zeit in Anspruch. Zudem nahmen diese auch viel weniger Objekte an als vermutet.
Seriöse Käufer und Interessenten zu finden war eine der größten Herausforderungen!
Zum Wegschmeißen zu schade und gleichzeitig ohne finanziellen Wert.
Ebenso bestand der Nachlass meiner Eltern aus so vielen nützlichen und schönen Dingen: Kleidung, Geschirr, Bücher und auch „herkömmlichen“ Möbeln.
Nach vielen Stunden der Recherche fand ich auf jede Frage eine Lösung.
Eine Firma zu gründen, mit der ich in der Lage bin, all diese Fragen auch für Sie zu lösen, war die einzig richtige Entscheidung.
Helfende Hände mit Wissen, Liebe und Professionalität.
Kompetente Beratung, Beistand in den schwersten Stunden Ihres Lebens, umfangreiches Wissen um Abnehmer, Dienstleister, Marktplätze, Preise.
Mit Würde bis ins Detail.